- pull down
- transitive verb1) herunterziehen2) (demolish) abreißen* * *(to destroy or demolish (buildings).) abreißen* * *◆ pull downvt1. (move down)▪ to \pull down down ⇆ sth etw herunterziehen2. (demolish)▪ to \pull down down ⇆ sth building etw abreißen3. (fig: hold back)▪ to \pull down down ⇆ sb jdn [moralisch] runterziehen fam4. AM (fam: earn)▪ to \pull down down ⇆ sth etw verdienen [o fam kassieren]* * *1. vt sep1) (= move down) herunterziehen2) (= demolish) buildings abreißen3) (= weaken, make worse) (illness) person mitnehmen; (exam, question) marks herunterdrücken; (failure, adverse conditions) company etc mitnehmen; profits, results herunterdrücken
this bad mark pulled you down — diese schlechte Zensur hat deinen Notenschnitt (herunter)gedrückt
2. vi(blind etc) sich herunterziehen lassen* * *pull down v/t1. herunterziehen, -reißen:pull one’s hat down over one’s eyes sich den Hut über die Augen ziehen2. ein Gebäude etc ab-, niederreißen3. figa) verreißenb) herabsetzen;4. (meist im pperf)a) schwächenb) entmutigen;5. Preise etc drücken6. US sl einen Lohn etc kassieren, beziehen:he’s pulling down quite a bit er verdient ganz schön* * *transitive verb1) herunterziehen2) (demolish) abreißen3) (make less) drücken [Preis]; (weaken) mitnehmen [Person]* * *v.herunterreißen v.niederreißen v.
English-german dictionary. 2013.